Home Module

Module

Der Dreisatz

Der Dreisatz

Der Dreisatz ist ein beliebtes Mittel für Textaufgaben. Dabei ist es teilweise nicht ganz einfach zu erkennen, dass man die Lösung über einen Dreisatz findet. Doch selbst wenn das geschafft ist, steht man vor der Herausforderung den Dreisatz zu lösen. Dabei kann das recht einfach sein, wenn man sich die Gleichung ordentlich aufschreibt und dadurch einen klaren blick auf die Aufgabe bekommt.  

Hintergrund

Aufgaben zur Addition und Subtraktion kommen in jedem Assessment Center vor – ohne Ausnahme. Einzig die Art und Weise wie die Aufgaben gestellt werden kann sich unterscheiden. Das folgende Buch habe ich selbst für die Vorbereitung verwendet:

Die Aufgaben unten lassen sich sehr einfach lösen, wenn man sich darüber klar wird, dass es sich bei jeder Aufgabe um eine Gleichung handelt. In der Regel werden solche Aufgaben jedoch nicht so simpel gestellt, in den meisten fällen wird auch eine Übertragungsleistung gefordert. Dann ist es nicht nur wichtig die Aufgabe zu lösen, sondern zunächst die Aufgabe als solche zu erkennen.

Eine Textaufgabe könnte etwa wie folgt lauten: „Ein Mitarbeiter mit Prokura arbeitet 60 Minuten an 10 Emails für Projekt A, 5 Emails für Projekt B und 5 Emails zum Tagesgeschäft, wie viele Emails für Projekt A kann er in einer 40 Stunden-Woche bearbeiten?„. Schreibe die Lösung auf und prüfe dann ob Du auf das richtige Ergebnis kommst


Bei der Aufgabe werden viele unnötigen Informationen geteilt um Verwirrung zu schaffen. Am besten geht man von der Fragestellung aus und sucht sich dann die relevanten Informationen zusammen. Gefragt war nach Arbeitsstunden und Aufwand für Projekt A. In 1 Stunde können 10 Emails für Projekt A erstellt werden. Multipliziert man beides mit 40, erhält man 400 Emails für Projekt A in 40 Stunden.

Für den folgenden Block solltest Du etwa 450 Sekunden benötigen. Fülle nun die unten stehenden freien Felder aus, miss Deine Zeit und prüfe nachdem alles ausgefüllt ist, ob Du richtig liegst. Viel Erfolg und viel Vergnügen!



00:00

Aufgaben Lösungen
Wenn 100X = 200Y dann sind 500X = Y

Wenn 75X = 225Y dann sind 300X = Y

Wenn 15X = 75Y dann sind 10X = Y

Wenn 12X = 60Y dann sind 20X = Y

Wenn 22X = 132Y dann sind 5X = Y

Wenn 4X = 60Y dann sind 7X = Y

Copyright © 2020 Assessment-Center-Tests